SuperX enthält verschiedene Formen von Scripten: Das Laden und die Übernahme der Basisdaten sowie die Erzeugung der Hilfstabellen wird von Shell-Scripten erledigt, wie in der Installationsanleitung der jeweiligen Module dokumentiert. Die Abfragen sind in der Datenbank in der Tabelle maskeninfo sowie felderinfo; Änderungen sind im Howto dokumentiert. Die Erzeugung von Hilfedokumenten für die Abfragen ist im Abschnitt Javahelp beschrieben.
Das Applet und Servlet wurde in Java programmiert. Änderungen werden im Folgenden beschrieben.
Seite 290 / 296 erstellt am
05.07.2010 HIS Hochschul-Informations-System GmbH, Goseriede 9, 30159 Hannover, Tel.: 0511/1220-0, Fax.: 0511/1220-250, E-Mail: info@his.de (Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an webmaster@his.de.) |
Dieser Hypertext wurde mit dem MemText Autorensystem erzeugt: www.MemText.de